Ab 18. März

Teresa Dopler hat sich bereits in anderen Stücken als eine Meisterin der knappen Dialoge erwiesen. Ihre Figuren reden derart konsequent aneinander vorbei, dass sich hieraus eine unsere Zeit persiflierende Komik ergibt.

Am 27. April

Szenische Lesung

Ab 26. Abrëll

Dem Jean-Paul Maes séng Dialogen si sprëtzeg an dreiwe sech selwer bis op déi Spëtz, wou së da kucke mussen, mat hieren Protagonisten nees erofzekommen. An dat mécht deen Theater esou interessant a schaarf.
Et laacht een, da kritt een onverhofft eng op de Bak an et waart een, iwwert dem weidere Laachen, op déi next.

Bis auf weiteres nicht mehr im Programm

Beckett führt in diesem komödiantischem Clownspiel eine universelle Parabel für das menschliche Leben vor, legt in dem komisch reduziertem Geschehen existenzielle Grundmuster bloß: die Situation des Wartens, des Wanderns, den Zwang zum Weitermachen.